Es ist wie es ist: ich kann mich nicht entscheiden. Ich liebe und lebe Yoga aus vollem Herzen. Besonders Yoga Flow. Ebenso sind aber auch ein intensives Fitnesstraining und der dazugehörige „Lifestyle“ für mich absolut essentiell. Ich mag die Vorzüge beider Welten. Und diese sind vielfältig. Teilweise sind sie ziemlich weit voneinander entfernt, teilweise aber auch überschneidend. Sicher ist, dass zwischen diesen Welten ganz viele Möglichkeiten sind, Synergien zu schaffen. Allein hierüber ließe sich ein dickes Buch schreiben. In diesem Blog möchte ich mich jedoch kurz fassen und eines meiner Lieblings-Kurskonzepte vorstellen, welches diese Synergie tatsächlich schafft.

Zwei Welten, eine Brücke.

Während es im intensives Fitnesstraining vor allen Dingen um Leistungssteigerung in körperlicher Hinsicht geht, geht es im Yoga eher darum, eine tiefe, nährende Verbindung zum inneren Selbst aufzubauen und hieraus Kraft zu schöpfen. Yoga führt in die Ruhe, intensives Fitnesstraining pusht nach vorne und erzeugt nicht selten einen körperlichen „Thrill“. Beide Richtungen haben ihre Berechtigungen und sind sehr gut erforscht. Ich schätze und liebe Beides. Und ich finde mit ganz großer Bestimmtheit, Beides darf auf Augenhöhe nebeneinanderstehen…

Nein, viel besser noch, Beides darf und sollte miteinander verbunden werden.

Denn in unserer modernen, heterogenen Gesellschaft braucht es dringend Brücken.

Grund genug also, „outside oft he box“ zu denken und eine innovative Synergie aus Yoga und intensivem Workout zu kreieren, welche nichts mit Poweryoga zu tun hat, sondern noch einen Schritt weiter geht, eben in Richtung intensivem Fitnesstraining. Also habe ich mich vor einiger Zeit auf den Weg gemacht und mein über viele Jahre gesammeltes Wissen in der Yoga- und Fitnesswelt zu einem innovativen Programm verbunden:

energyRISING.  Zwischen Peace und Power.

energyRISING ist eine innovative Kombination aus intensivem Intervalltraining und erdenden, fließenden, entspannenden Yogaelementen. Das Ziel dabei ist, das Beste aus beiden Welten effektiv (!!!) er-leb-bar zu machen.

Das Beste aus beiden Welten:

Hochintensives Intervalltraining, auch bekannt als HIIT oder auch Tabata, ist bekannt für seine hochintensiven, kurzen Belastungsphasen, die Fett verbrennen, Muskeln aufbauen und die Ausdauer verbessern.

Yoga hingegen fördert Flexibilität, Balance und innere Ruhe. Zusammen ergeben sie ein ausgewogenes Workout, das Körper und Geist gleichermaßen anspricht.

Mehr Energie, weniger Stress:

Das schnelle, kraftvolle Fitnesstraining gibt dir den Adrenalinkick, den du brauchst, um dich lebendig zu fühlen und die „Extrameile“ zu gehen. Es erhöht deine Leistung und deine Resistenz.

Die Yoga-Elemente sorgen Flexibilität, Gelassenheit, Geschmeidigkeit, Entspannung und mentale Klarheit. Das Ergebnis: Du bist energiegeladen und kannst Stress besser bewältigen.

Ganzheitliche Fitness:

Während Fitnesstraining deine Muskeln fordert und dein Herz-Kreislauf-System pusht, sorgt Yoga für eine nachhaltige Regeneration, verbessert die Beweglichkeit, Balance und fördert die Körperwahrnehmung. So wird das Training zu einem echten All-in-One-Paket.

Effizienz:

In kurzer Zeit maximierst du deine Trainingsergebnisse. Die Kombination aus intensiven Intervallen und Yoga-Elementen ist perfekt für alle, die wenig Zeit, aber viel Effekt wollen.

Motivation & Spaß:

Die abwechslungsreiche Mischung hält dich motiviert und sorgt für Abwechslung, die Langeweile keine Chance gibt. 

Mentale Stärke:

Durch die Yoga-Phasen lernst du, dich zu erden, zu fokussieren, zu entspannen und deine Atmung bewusst zu steuern und zu nutzen. Du lernst verschiedene Atemtechniken im energyRISING-Programm. Diese regenerativen Elemente sind besonders wertvoll in der Trainingssteuerung der intensiven Intervalle deines energyRISING-Trainings.

Wahrnehmung, Selbstwirksamkeit und Mindset:

Yoga erhöht ungemein die Körperwahrnehmung und ist wie ein Booster, wenn es darum geht, sich selbst als wirksam zu erleben. Dies wirkt sich sehr positiv auf das Fitnesstraining aus. Wer seinen Körper gut kennt, kann das Training um ein Vielfaches effektiver machen. Die Selbstwirksamkeitserfahrungen hinterlassen ein sehr positives Gefühl und Mindset, was sich nachhaltig auch auf den Alltag ausweitet.

Diese Benefits sorgen dafür, dass es ein sehr effektives Training ist.

Und nicht nur das,  ein tragendes Element im energyRISING ist die Motivation, denn ohne Motivation nutzt auch das klügste Training nichts. Der Einsatz von passender Musik und einem transparenten vorbereiteten Workout Of The Day (als Plan ausgedruckt) sind dabei tragende Elemente, welche auch durch die verschiedenen Phasen führen.

In der Ankommensphase nutzen wir ruhige Musik mit einem leichten Rhythmus, die einstimmt und hinführt auf die abwechslungsreiche Trainingsphase. Hier üben wir Atemtechnik, setzen ein Ziel oder eine individuelle Intention für die Stunde.

Im Yoga-Flow Warmup mobilisieren wir zu pulsierender Musik, starten langsam und kommen „in flow“, erhöhen die Geschmeidigkeit, Körperwahrnehmung und Körperspannung. Die einzelnen Trainingselemente bzw. Übungen der Workoutohase werden eingeführt, es wird ein Übergang geschaffen, eine Brücke gebaut.

In den folgenden zwei  Workoutphasen mit jeweils mehreren Intervallen geht’s ab: die Musik wird lauter und rhythmischer, der Körper wird ans Limit gepusht, wenn man es möchte. Man verliert das Zeitgefühl, landet vollkommen im Körper, raus aus dem Geist. Mit einem Highlight – einer Powerübung aus dem Crosstraining am Ende – schließen wir das Workout ab… der schönste Moment ist, wenn wir danach abklatschen und uns miteinander freuen, dass wir das gemeinsam geschafft haben. Ein wahrhaft magischer Moment.  

Und Zack… sind wir  in der Regenerationsphase angekommen. Hier tragen uns Yogatechniken in doppelter Hinsicht „nach Hause“ und wir erleben die vier „G´s“, die so wertvoll sind:

Gestärkt und glücklich sein, das Gefühl von Ganzheit spüren und diesen ganz besonderen, kraftvollen Glow in uns kreieren. Schöner gehts nicht. YES!

Es ist wie es ist. Yoga und Fitnesstraining sind gleichermaßen unglaublich wertvoll. Ich kann mich also nicht entscheiden. Muss ich auch nicht.

Wenn du Fragen hast, immer her damit. Vielleicht sehen wir uns ja auch auf der Matte… es wäre fantastisch!

Hope to see ya!

Deine Katharina

Comments are closed